FAQ Unterhaltsreinigung
Häufig gestellte Fragen zur Unterhaltsreinigung
Die Unterhaltsreinigung umfasst regelmäßige Reinigungsarbeiten zur Sicherstellung der Sauberkeit und Hygiene in Gebäuden, z. B. Büros, Wohnungen oder Praxen.
Typische Leistungen sind Staubsaugen, Wischen, Abstauben, Reinigung von Sanitäranlagen, Müllentsorgung und das Reinigen von Oberflächen.
Die Häufigkeit variiert je nach Bedarf. In Büros erfolgt die Reinigung meist täglich oder wöchentlich, während in Privathaushalten oft ein wöchentlicher Rhythmus gewählt wird.
Die Kosten hängen von der Größe des Objekts, dem Leistungsumfang und der Häufigkeit ab. Typischerweise liegen die Preise zwischen 20 und 40 Euro pro Stunde.
Die Reinigung wird von professionellen Reinigungskräften durchgeführt, die auf unterschiedliche Anforderungen und Hygienestandards spezialisiert sind.
Ja, der Reinigungsplan kann auf die individuellen Bedürfnisse und Anforderungen des Kunden abgestimmt werden.
Wir setzen, so weit es uns möglich ist, auf umweltfreundliche und nachhaltige Reinigungsmittel, um die Umweltbelastung zu minimieren.
Ja, wir bieten langfristige Verträge an, die regelmäßige Reinigungen zu festgelegten Zeiten und Preisen garantieren.
Die Kölner Gebäudedienste bieten eine Garantie und korrigieren Fehler oder führen eine Nachbesserung durch.
Eine Buchung ist telefonisch, online über unser Kontaktformular oder per E-Mail möglich. Wir bieten zudem eine Erstbesichtigung zur Planung an. Für einen Rückruf auf Wunsch stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Gebäudereinigung +
⇧