FAQ Teppichreinigung

Häufig gestellte Fragen zur Teppichreinigung

Eine professionelle Teppichreinigung entfernt tiefsitzenden Schmutz, Allergene und Gerüche, wodurch die Lebensdauer des Teppichs verlängert und ein hygienisches Raumklima geschaffen wird.

Experten empfehlen eine Reinigung alle 6 bis 12 Monate für Privathaushalte und mindestens vierteljährlich für stark frequentierte Gewerbeflächen.

Je nach Teppichart und Verschmutzungsgrad kommen Verfahren wie Tiefenextraktion, Shampoonierung und Trockenreinigung zum Einsatz.

Die Trocknungszeit variiert zwischen 2 und 8 Stunden, abhängig von der Reinigungsmethode und den Raumgegebenheiten.

Die Preise liegen durchschnittlich zwischen 3 und 7 Euro pro Quadratmeter, abhängig von Teppichart und Verschmutzungsgrad.

Ja, spezielle Reinigungsverfahren ermöglichen die Entfernung von Flecken wie Rotwein, Kaffee oder Haustierunfällen.

Ja, wir verwenden ausschließlich umweltfreundliche und biologisch abbaubare Reinigungsmittel, die Teppichfasern und Umwelt schonen.

Eine Eigenreinigung ist möglich, jedoch erzielen professionelle Verfahren bessere Ergebnisse und schützen die Teppichfasern langfristig.

Regelmäßiges Staubsaugen, sofortige Fleckenentfernung und gelegentliches Auslüften helfen, die Lebensdauer Ihres Teppichs zu verlängern.

Sie können unsere Teppichreinigungsdienste bequem telefonisch, per E-Mail oder über unser Online-Buchungsformular buchen.
Kölner Gebäudedienste

Gebäudereinigung +

Unsere Leistungen im Bereich Gebäudemanagement- Reinigung & Services im Überblick

Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu verbessern und Ihnen eine optimale Benutzererfahrung zu bieten. Sie können Ihre Präferenzen hier festlegen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Erklärung.